Ausmalen für Erwachsene klingt auf den ersten Blick etwas komisch, das gebe ich zu. Schließlich sind wir keine fünf mehr als Ausmalen zu unserer Lieblingsbeschäftigung gehörte. Daher ist es jetzt an der Zeit alle Vorurteile beiseite zu legen und einfach weiterzulesen. Keine Angst, es geht nicht um Malen nach Zahlen. Aus dem Alter sind wir definitiv raus. Es ist viel besser und wirklich für jeden geeignet. Egal ob Du eine Meisterkünstlerin bist oder außer Strichmännchen nichts Vernünftiges auf ein Blatt Papier zeichnen kannst. Denn worum es hierbei nicht geht ist Leistung. Ist das nicht toll? Wir können kreativ sein und das ohne Leistungsanspruch. Für mich ist das ein blanker Gegensatz. Aber – ja, aber – ich habe mich selbst eines besseren belehrt. Denn ich habe es ausprobiert und bin so begeistert, dass ich das mit Dir teilen möchte. Und nur weil ich heute erwachsen bin, heißt das nicht, dass Ausmalen nicht mehr alterstauglich ist. Erlaubt ist schließlich was Spaß macht. Und es macht Spaß!
Ausmalen für Erwachsene: die Basics
Für die Basics brauchst Du nicht ins nächste Spielwarengeschäft düsen. Du suchst auch nicht nach einem Karton mit dem blauen Ravensburger Eck (falls Ravensburger jetzt mitliest, das ist noch eine Marktlücke für euch). Du machst genau zwei Sachen: 1. Du gehst auf direktem Weg in die nächste Buchhandlung oder klickst Dich 2. durchs Internet. Das erste und wichtigste was Du zum Ausmalen brauchst ist nämlich eine Vorlage. Und davon gibt es jenseits der Biene Maja und Lillifee Motive so einiges für Erwachsene. Ich war selbst ganz erstaunt. Total verliebt habe ich mich in die Zen-Reihe. Ich habe das Zen Inspiration Malbuch. Darin enthalten sind Mandalas und Ornamente zum Ausmalen. Mit knapp fünf Euro finde ich das – im Vergleich zu manch einem Kindermalbuch – recht günstig. Denn da ist wirklich was drin. Genauer gesagt 50 Zeichnungen.
Neben meinem Malbuch, steht als nächstes dieses tierische Malbuch auf meiner Wunschliste und das hier ist doch schon vom Titel her ein Winner, oder? Malbücher für Erwachsene scheinen im Kommen zu sein. Und wir sind direkt vorne mit dabei.
Dann benötigst Du als Zweites nur noch Ausmaleuquipment. Zum Ausmalen kannst Du Filzstifte, Wachsmalstifte oder Holzstifte nehmen. Ich male total gerne mit den Stylefile Marker, die günstiger sind als die bekannten Copic Stifte. Ich habe das 12-er Set in der Farbe Main A. Der einzige Nachteil ist, dass das Papier meines Zen Inspiration Malbuchs nicht so dick ist und die Stifte leider durchdrücken. Schön aussehen tut es aber trotzdem.
Daher empfehle ich alternativ Buntstifte, mit denen klappt es auch super. Ich benutze diese Holzbuntstifte von Faber-Castell. Und musste mir letzte Woche einen Spitzer dazu kaufen, weil ich den irgendwie aus meiner Schulzeit nicht mitgenommen habe. Den brauchst Du nämlich auf jeden Fall! Und wenn Du wie ich keine Kinder im Haus hast, kannst Du Dir das auch nicht aus der Stiftetasche Deiner Kids mopsen.
Ausmalen für Erwachsene: ein Ent-Stresser im Alltag
Zum Ent-Stressen nach einem Arbeitstag hilft mir immer Sport, Natur oder Yoga. Entweder um mich richtig abzureagieren und die überschüssige Energie rauszulassen oder um mich zu entspannen. Das waren bisher meine drei Asse. Nun habe ich einen vierten: das Ausmalen von schönen Mandalas und Illustrationen. Gerade Mandalas wird nachgesagt, dass sie eine beruhigende Wirkung haben. Da die Motive immer auf einen Mittelpunkt konzentriert sind, wird unser Auge auf das Zentrum gelenkt, was entspannend wirkt. Und das Beste: es reichen schon fünf bis zehn Minuten pro Tag um zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Und in dieser Zeit schaffe ich gar keine ganze Seite. Ich nehme mir immer einen Kreis vor und mache so lange wie ich Lust habe.
Da ich zu der Kategorie Perfektionist gehöre, ist es für mich eine kleine Herausforderung in der Freizeit Dinge ohne Leistungsanspruch zu machen. Gerade bei kreativen Projekten fällt es mir schwer, da ich mich selbst bewerte. Doch mit dem Ausmalen ist das ganz anders: irgendwie passen immer alle Farben zusammen und das Mandala sieht im Zusammenspiel hübsch aus. Ich muss gar nicht groß darüber nachdenken sondern kann den Stift einfach kreisen lassen. Ich wähle meine Stiftfarbe auch nicht bewusst aus, sondern greife ganz intuitiv nach einer Farbe und verwende diese. Das tut mir gut und macht meine innere Jury mundtot.
Und was ich jetzt direkt mache ist klar, oder? Weiter ausmalen. Und vorher noch schnell die Stifte spitzen.
The post Ausmalen für Erwachsene appeared first on happyich.